Lernsituation 1: Komponenten der Versorgungsanlage auswählen und dimensionieren
Ihr Unternehmen erhält den Auftrag 4 Wohneinheiten und die dazugehörigen Kellerräume in einem Wohngebäude mit elektrischer Energie zu versorgen. An die Versorgungsanlage werden folgende Anforderungen gestellt:
- Die elektrische Versorgung erfolgt über die Kellerräume mit zentral angeordneten Zählerplätzen.
- Für jede Wohneinheit und für die Kellerräume wird jeweils ein Zähler vorgesehen (insgesamt 5 Zähler).
- Die Warmwasserbereitung für Bade- und Duschzwecke erfolgt durch elektrische Durchlauferhitzer (\(P = 22\ kW\)).
- Die Küchen werden mit je einem Elektroherd (\(P = 10\ kW\)) und einem Geschirrspüler (\(P = 2,2\ kW\)) ausgestattet.
- Für die Installation wird nach RAL RG-678 Ausstattungswert 2 vorgesehen (2 Sterne).
Auftrag
Dimensioniere die Komponenten der Versorgungsanlage.
Lernaufgaben
- sich über Betriebsmittel der Versorgungsanlage informieren
- Gefahren des direkten und indirekten Berührens im Labor untersuchen
- sich über Möglichkeiten der Energieabrechnung informieren
- sich über Leitungsarten und -dimensionierung informieren
- sich über Spannungsfall nach TAR informieren
- Spannungsfall im Labor untersuchen
- sich über Gleichzeitigkeitsfaktoren informieren
Indikatoren Lernprodukt
- selbständig Aufteilung der im Verteilungsplan angeordneten Betriebsmittel überprüfen
- selbständig Einhaltung des Ausstattungswert 2 überprüfen
- selbständig Auswahl der zu verlegenden Leitungen überprüfen
- selbständig Leitungsquerschnitte überprüfen
- selbständig Strombelastbarkeit der Leitungen überprüfen
- selbständig Auswahl der Schutzeinrichtungen überprüfen
- selbständig zulässigen Spannungsfallüberprüfen