x

Lernauftrag 12: Logische Schaltungen vereinfachen

Hier findest du die Aufgaben ohne Lösungen.

Aufgabe 1

Die folgende Schaltung entspricht einem Logiksymbol.
Ermittle zuerst die Funktionsgleichung, stelle dann die Wertetabelle auf und gib schlußendlich das vereinfachte Schaltzeichen (Logiksymbol) an.


\(Q=(\overline A\land B)\lor(A\land B)\lor(A\land\overline B)\)

B A Q
0 0 0
0 1 1
1 0 1
1 1 1

Vereinfachung: ODER
Schaltzeichen siehe Tabellenbuch S. 355

Aufgabe 2

Die folgende Schaltung entspricht einem Logiksymbol.
Ermittle zuerst die Funktionsgleichung, stelle dann die Wertetabelle auf und gib schlußendlich das vereinfachte Schaltzeichen (Logiksymbol) an.


\(Q=(\overline A\land B)\lor(\overline A\land\overline B)\lor(A\land\overline B)\)

B A Q
0 0 1
0 1 1
1 0 1
1 1 0

Vereinfachung: NICHT-UND / NAND
Schaltzeichen siehe Tabellenbuch S. 355

Aufgabe 3

Die folgende Schaltung entspricht einem Logiksymbol.
Ermittle zuerst die Funktionsgleichung, stelle dann die Wertetabelle auf und gib schlußendlich das vereinfachte Schaltzeichen (Logiksymbol) an.

\(Q=\overline{\overline{(\overline A\land B)} \land\overline{(A\land\overline B)}}=(\overline A\overline\land\ B)\overline\land(A\overline\land\overline B)\)

B A Q
0 0 0
0 1 1
1 0 1
1 1 0

Vereinfachung: EXKLUSIV-ODER / XOR
Schaltzeichen siehe Tabellenbuch S. 355

Weiter zur nächsten Lernaufgabe


LF3->Lernsituation 2

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x