x

Lernauftrag 16: Aderzahlen

Hier findest du die Aufgabe ohne Lösungen.

In den unten dargestellten Wechselschaltungen sind Leitungsabschnitte mit den Buchstaben A, B, C und D bezeichnet.
Trage in der Tabelle zunächst die notwendigen Aderzahlen bezogen auf die Leiterarten (L1, N, PE, sonstige Leiter) ein. Unterscheide bei den sonstigen Leitern zwischen korrespondieren Leitern (K) und Schaltleitern/Lampendrähten (S).
Bilde anschließend die Summe der Leiter für jeden Abschnitt.

Weiter zur nächsten Lernaufgabe


LF2->Lernsituation 1

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x