Lernauftrag 15: Kreuzschaltung
Hier findest du die Aufgaben ohne Lösungen.
Im letzten Schritt wünscht der Bauherr, dass der Flur mit Licht versorgt wird. Er wünscht, dass der Lampenauslass von 3 Schaltern unabhängig geschaltet werden kann. Einen Schalter wünscht er neben der Eingangstür der Wohnung, einen Schalter an der Tür zum Schlafzimmer und einen Schalter an der Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer.
Hinweis: Wenn die Bestandteile einer Kreuzschaltung bisher noch nicht bekannt sind, so füge als Aufgabe 0 die Recherche der Serienschaltung hinzu.
Alle Zeichnungen werden mit Bleistift und Lineal möglichst sauber ausgeführt.
Aufgabe 1
Zeichne den Installationsschaltplan für den Flur.
Aufgabe 2
Zeichne zum Installationsschaltplan den passenden Übersichtsschaltplan und trage ein, wieviele Adern die Leitungen haben sollen.
Aufgabe 3
Zeichne zum Übersichtsplan den passenden Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung.
Aufgabe 4
Abschließend zeichne den Stromlaufplan in zusammenhängender Darstellung.
Vorbereitung Labor
Bearbeite den Aufbau IS10 der Installationsschaltungen, damit er später im Labor auf Grundlage deiner Schaltpläne aufgebaut werden können.