Lernsituation 1: Stehlampe
Situation
In der firmeneigenen Werkstatt der HMS-Elektrotechnik GmbH wurde eine Stehleuchte zur Reparatur abgegeben. Auf dem Auftragszettel findest du den Hinweis, dass beim Berühren des Standfußes der Stehlampe ein Stromunfall verursacht wurde.
Der Reparaturauftrag soll nach der 6-Schritt-Methode (Kreis der vollständigen Handlung) bearbeitet werden. Mit dieser Methode erhältst du ein Instrument, das bei allen weiteren Aufträgen ein strukturiertes Vorgehen ermöglicht.
Um den Auftrag zu bearbeiten sind grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik erforderlich. Für erfolgreiches Ausbilden von Fachsprache sollen Lernkarten angelegt werden.
Auftrag
Bearbeite den Reparaturauftrag sach- und fachgerecht nach der 6-Schritt-Methode (IPERKA).
Material
- Fachkundebuch
- Tabellenbuch
- Hinweise zur 6-Schritt-Methode
- Anleitung zum Arbeiten mit Lernkarten
- Lernaufgaben
Arbeitsschritte
I Beschreiben Sie das Ziel und das Problem des Reparaturauftrags.
P Ermitteln Sie, was an Informationen, Hintergrundwissen und Material zur Bearbeitung des Reparaturauftrags erforderlich sind.
E Erstellen Sie eine Vorlage zum Arbeiten mit der 6-Schritt Methode.
R Bearbeiten Sie den Reparaturauftrag sach- und fachgerecht.
K Überprüfen Sie, ob Sie den Reparaturauftrag sach- und fachgerecht bearbeitet haben.
A Beschreiben Sie, was Sie in Zukunft besser machen können.
I Stromunfall mit der Lampe, Fehler finden und beheben
P Mehr Informationen über Aufbau der Lampe, Spannung (V), Leistung (W), Stromstärke (A), Widerstand (\(\Omega\)), Leitungsfähigkeit (S), (H), Ladung (C), Kapazität (F)
E Machen wir gerade
R PSA (persönliche Schutzausrüstung), Stromkreise aufbauen
K Funktion der Lampe, Spannung an Gehäuse messen,
A Persönlich lösen